
Schneemangel sorgte am heutigen Dienstag für eine Verschiebung der Langlauf-Landesmeisterschaften von Mitterbach (Gemeindealpe) nach Hochreith bei Göstling. Nach 2 1/2-stündiger Anreise blieb daher nicht viel Zeit für eine ausgiebige Vorbereitung, trotzdem konnte noch eine Einführungsrunde in der Loipe gelaufen werden. Die entscheidenden Stellen wurden besprochen, schnell noch ein paar Müsliriegel verdrückt und schon ging´s für die Sportmittelschülerinnen aus Wr. Neustadt los. Als erste Mannschaft stürzten sich die “kleinen Mädels” in die Loipe (Melanie Ader, Katharina Reschmann, Viktoria Filsner und Zoe Horvath), wobei letztere beim anfänglichen Startchaos der Veranstalter unverschuldet mit einem 60-sekündigen Zeitpolster starten musste. Trotzdem beendete sie das Rennen auf dem tollen sechsten Platz. Dann waren die “kleinen Burschen” (Loris Lechner, Elias Meisl, Valentin Toifl, Rainer Luckinger) an der Reihe, bei denen Valentin Toifl ebenfalls mit dem sechsten Platz in der Einzelwertung aufzeigte. Beide Teams zeigten in Summe eine geschlossen starke Leistung und wurden mit dem VIZE-LANDESMEISTERTITEL in der Mannschaft belohnt.
Aber auch die “großen” Burschen und Mädchen kehrten von den Meisterschaften mit Edelmetall heim. Während die Mädchen (Valentina Klaus, Tamara Milic, Michelle Garcocz, Sultan Karabulut und Selina Rettenbacher) der Übermacht aus Göstling und dem BG Zehnergasse nicht gewachsen waren und Bronze in der Mannschaft eroberten, erkämpften sich auch die Burschen (Marian Fischöder, Denis Laszlo, Bernd Luckinger und Lukas Toifl) den dritten Platz. Mehr war für beide Teams nicht möglich, da die anderen Teams neben zwei klassischen auch skatende Schülerinnen am Start hatten und die Sportmittelschule Wr. Neustadt nur im klassischen Stil lief. Marian Fischöder platzierte sich dabei in der Einzelwertung als bester “Klassiker” auf dem 8. Platz. Das zweite Burschenteam (Marco Ecker, Christoph Pölz, Sandro Kraus) beendete den Bewerb auf dem Am Ende hat sich aber die weite Anreise auf jeden Fall gelohnt, die Bilanz aus dem Vorjahr wurde übertroffen (1 Silber, 3 Bronze) und das Ziel für das kommende Jahr ist klar: Endlich ein Landesmeistertitel in der Mannschaft!

Die nächsten Termine
-
Sportwoche 2abc Veitsch
Mai 22 - Mai 25 -
Tennis: Schulcup
Mai 23 @ 8:00 -
U13-LM: Halbfinale in der SportMS
Mai 25 @ 10:00 -
schulfrei (Christi Himmelfahrt)
Mai 26 -
schulautonom frei
Mai 27 -
Sportwoche 4abc Wagrain
Mai 30 - Juni 3 -
Pfingstferien
Juni 4 - Juni 6 -
schulfrei (Fronleichnam)
Juni 16 -
schulautonom frei
Juni 17 -
Schulfest
Juni 24 @ 15:00

Läufer
Läufer vom 20. Mai

Fußball
Gelungener Start ins U13-Camp

Sport
Tag 2: Man lebt sich ein
