Leitbild/Philosophie
Allgemeines
Wir schätzen ein Schulklima, in dem sich Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen wohlfühlen und zusammenarbeiten. Ein höflicher Umgang, gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung und Hilfsbereitschaft werden an unserer Schule aktiv gelebt. Die Kinder erhalten einerseits die für die individuelle Entwicklung notwendigen Freiräume, andererseits gibt es sehr klar definierte Grenzen und Regeln. Es ist uns wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch die Unterstützung der Eltern und Lehrpersonen zu verantwortungsbewussten, selbstständigen und zuverlässigen Menschen erzogen werden und die Zeit an der Sportmittelschule als wichtigen Abschnitt auf dem Weg zu einem erfüllten (Berufs)-Leben wahrnehmen.
Sport
Die Neue NÖ Sportmittelschule sichert durch ihre fachliche, sachliche und methodische Kompetenz und durch den Einsatz von hochqualifizierten Bewegungs- und Sporterziehern eine vielfältige, allgemeinsportliche, altersgerechte Ausbildung der Schülerinnen und Schüler auf unterschiedlichen Niveaus, den individuellen Begabungen angepasst. Somit ermöglicht sie die frühzeitige Erkennung von Talenten, ihre Heranführung zum Leistungs- und Spitzensport und ihre Integration in geeignete Fachvereine. Die Neue NÖ Sportmittelschule Wiener Neustadt ist spezialisiert auf die Sportarten Fußball, Ballsport, Fit for Life und Moderner Fünfkampf, die jeweils in vier Wochenstunden aufbauend trainiert werden. Somit erfolgt eine intensive Spezialisierung. Die Sparte Fit for Life spricht Kinder an, die sich nicht in einer Sparte spezialisieren möchten (siehe „Unsere Sparten“).
Neben vielfältiger, freudvoller Bewegung fördern wir den Leistungswillen und die Leistungsbereitschaft als persönlichkeitsbildende Elemente. Wir schaffen durch die Vorbereitung und Teilnahme an Wettkämpfen beste Voraussetzungen für die Entwicklung der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Das Erkennen der Wechselwirkungen von vermehrter sportlicher Betätigung, gesunder Ernährung sowie physischer und psychischer Gesundheit trägt zu einem hohen Körper- und Gesundheitsbewusstsein bei. Die Qualität unserer Ausbildung spiegelt sich in der Auszeichnung mit dem „Gütesiegel des Landesschulrates für NÖ“ wider.
Mittelschule
Gemäß der Richtlinien der NÖ Mittelschule werden die Kinder nach dem AHS-Lehrplan unterrichtet. In Abstimmung mit den Eltern der Kinder an unserer Schule hat sich das Lehrerteam entschieden, schon im Schuljahr 2019/20 die Neuerungen der “Pädagogik Pakets” umzusetzen, das im Folgejahr für alle Mittelschulen verpflichtend anzuwenden ist.
Ab der 6. Schulstufe (2.Klasse) erfolgt aufgrund der erbrachten Leistungen in der 1. Klasse und einem zweiwöchigen Beobachtungszeitraum zu Beginn des Schuljahres eine Zuweisung zur Gruppe “Standard AHS” bzw. ” Standard” in den Hauptgegenständen. Ein Wechsel der Gruppe ist während des Schuljahres jederzeit möglich, wenn sich die Leistungen gravierend verändern. Jede der 2 Gruppen in einer Klasse hat einen eigenen Fachlehrer, was eine sehr individuelle Förderung ermöglicht. Dadurch können die Kinder gemäß ihrer Begabungen und Leistungen einerseits auf den Besuch einer Höheren Schule, andererseits jedoch auf das Berufsleben vorbereitet werden.
Die Neue NÖ Sportmittelschule Wiener Neustadt ist eine Klippert-Pilotschule. Sie führt die Jugendlichen zu Eigenverantwortung und Selbstkompetenz. Es werden Schwerpunktwochen zum Thema Methodentraining, Kommunikationstraining und Teamentwicklung durchgeführt. Damit wird auf die Forderungen der weiterführenden Schulen ebenso eingegangen, wie auf die Forderungen der Wirtschaft. Die Neue NÖ Sportmittelschule Wiener Neustadt wurde 2012, 2015 und 2018 mit dem Berufsorientierungsgütesiegel ausgezeichnet.
Berufsorientierung erfolgt nicht nur integrativ, sondern in Form einer Projektwoche in den 4. Klassen, in der die SchülerInnen eine Bewerbungsmappe individuell gestalten und ein Bewerbungstraining mit Vertretern der Wirtschaft durchführen. Eine Stunde „Soziales Lernen” pro Woche stärkt den Teamgeist und hilft, die Klassengemeinschaft zu unterstützen.
Die Neue NÖ Sportmittelschule baut auf Konfliktmanagement und Gewaltprävention. Gute Zusammenarbeit aller am schulischen Leben Beteiligten ist uns ein besonderes Anliegen. Eine Sozialarbeiterin steht unseren Schülerinnen und Schülern für Beratungen einmal wöchentlich an der Schule zur Verfügung.

Die nächsten Termine
-
U13-Trainingslager Lindabrunn
März 27 - März 31 -
Osterferien
April 1 - April 10 -
Sportwoche 1abc Schielleiten
April 24 - April 28 -
Sumsi-Erima-Kids-Cup
April 26 @ 9:00 -
schulfrei (Staatsfeiertag)
Mai 1 -
Lehrlingsoffensive 3abc
Mai 4 @ 13:25 -
Girls Trainingslager Lindabrunn
Mai 15 - Mai 17 -
Projekttage 3d Veitsch
Mai 15 - Mai 17 -
Tennis: Schulcup Ternitz
Mai 15 @ 9:00 -
Leichtathletik-LM Amstetten
Mai 16 @ 10:00

Sport
3c in der Boulderhalle
