Schulprogramm
Soziales
Einstiegswoche Teamentwicklung:
verschiedene Schwerpunktsetzungen in den einzelnen Klassen
Soziales Lernen:
fixer Bestandteil der Stundentafel
Festigung der Klassengemeinschaft
Entwicklung von Problemlösestrategien
Elternkooperation:
gute Zusammenarbeit Eltern – Schule im Sinne der Kinder, notwendig durch die Mehrbelastung Sport
gemeinsam Lern- und Erziehungsziele erarbeiten
Beurteilungskriterien transparent machen
Soziale Projekte:
Monatliche “Schulversammlung” in der Aula, um die Stärken der Kinder zu stärken. Einzelne Kinder, die sich entweder durch soziale Leistungen ausgezeichnet haben, oder im Sport besondere Erfolge erzielen konnten, werden vor den Vorhang geholt. Unsere Schülerinnen und Schüler sammeln Erfahrung, Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Betreuung der Volksschulkinder an unseren Fitnesstagen für Volksschulen zu Schulbeginn, bzw. bei der Ausrichtung der Sportstationen auf Schulfesten in Volksschulen und auch bei der sportlichen Eignungsprüfung künftiger Schülerinnen und Schüler.
Schulische Besonderheiten
- engagiertes Lehrerteam mit vielen Fort-, Aus- und Weiterbildungen, z.B. Mediation, soziales Lernen, Klippert (eigenverantwortliches Lernen) u.v.m.
- ausgezeichnet mit dem Sportgütesiegel in GOLD
- “Morning Clubs”: Fachbezogene Förderung auf freiwilliger Basis von 7:00 Uhr bis 7:30 Uhr.
- Schulmeisterschaften (Cross Country, Schwimmen)
- Sportler- Ehrungen
- NeueNÖ Sportmittelschule mit den Schwerpunkten Fußball, Fit for Life, Moderner Fünfkampf, Ballsport
- Events durch das Jahr: Faschingdienstagsfest, Schulfest, Weihnachtsbasar, Projektwochen, …
Kooperationen
Elternverein:
sehr engagierter Elternverein, unterstützt die Schule bei Anschaffungen und ermöglicht finanziell bedürftigen Schülern die Teilnahme an Schulveranstaltungen
Sponsoren:
Sparkasse Wiener Neustadt – Hauptsponsor seit vielen Jahren; u.v.a., die uns immer unterstützend zur Seite stehen
Vereine und Schule:
Projekt mit Wiener Neustädter Fußballvereinen zur Entlastung und speziellen Förderung der Schüler, Kaderbetreuung durch Ärzte, Sportwissenschaftler und Sporttherapeut
LAZ:
Partnerschule
Volksschulen:
Volksschul-Fußball-Wettkampf, Volksschul-Leichtathletik-Wettkampf
Tagesheim
Wir bieten Essen und Betreuung im Tagesheim von Montag bis Donnerstag bis 16.55 Uhr, am Freitag bis 16.10 Uhr durch Lehrer unserer Schule.

Die nächsten Termine
-
U13-Trainingslager Lindabrunn
März 27 - März 31 -
Osterferien
April 1 - April 10 -
Sportwoche 1abc Schielleiten
April 24 - April 28 -
Sumsi-Erima-Kids-Cup
April 26 @ 9:00 -
schulfrei (Staatsfeiertag)
Mai 1 -
Lehrlingsoffensive 3abc
Mai 4 @ 13:25 -
Girls Trainingslager Lindabrunn
Mai 15 - Mai 17 -
Projekttage 3d Veitsch
Mai 15 - Mai 17 -
Tennis: Schulcup Ternitz
Mai 15 @ 9:00 -
Leichtathletik-LM Amstetten
Mai 16 @ 10:00

Sport
3c in der Boulderhalle
