Eröffnungstag für die SportMS Wr. Neustadt bei den U13-Futsal-Bundesmeisterschaften in Wörgl. Nach etwas mehr als vier Stunden Zugfahrt kam man bei Kaiserwetter im Austragungsort an. Nachdem das Gepäck an den Spielort gebracht wurde, wurde beim Mittagessen bei einem Italiener Energie getankt. Bei der Eröffnungsfeier kam dann erstmals Stimmung auf, als die zehn teilnehmenden Teams in die volle Halle einmarschierten. Leider dauerte die Feier so lange, dass keine Zeit mehr zum Aufwärmen war. Keine zwei Minuten Warm-Up, und schon wurde angepfiffen. Resultat: Nach drei Minuten führte Wr. Neustadt gegen Wals-Siezenheim mit 3:0. Unglaublich! Jeder Fehler der Salzburger wurde eiskalt bestraft. Mit dem Drei-Tore-Vorsprung ließ es sich natürlich leichter spielen. Mitte des Spiels sollte ein Schlampigkeitsfehler den Anschlusstreffer zum 3:1 bedeuten. Im Finish gab die U13 nochmal Gas. Trotz der schwierigen Bedingungen (rutschiger Boden, harte Bälle) konnten zwei weitere Treffer zu einem überragenden 5:1-Auftakt erzielt werden. Spiel Nummer zwei ging gegen das Tiroler Team aus Reichenau. Es sollte ein taktisch geprägtes Match werden, in dem die Blazanovic/Sahlenegger-Elf in Führung ging, aber postwendend den Ausgleich hinnehmen musste. In der Folge musste man sich gegen die körperlich bärenstarken Tiroler erwehren. Es ging hin und her, unsere Jungs trafen zwei Mal den Pfosten. Auch Reichenau hatte seine Chancen. Als alles schon mit einem Unentschieden rechnete, traf Jan Ponweiser 12 Sekunden vor Schluss zum vielumjubelten Siegtreffer. Wr. Neustadt geht somit als Tabellenerster in den morgigen zweiten Turniertag. Für das Habfinale wird auf jeden Fall ein Sieg oder zwei Remis von Nöten sein. Die Gegner aus Wien und dem Burgenland haben sich heute sehr stark präsentiert.
SPORTMS WN – SMS WALS-SIEZENHEIM 5:1
Tore: 1:0 (1.) Tiskaya, 2:0 (2.) Tiskaya, 3:0 (3.) Ponweiser, 3:1 (9.), 4:1 (14.) Ponweiser, 5:1 (15.) Ponweiser.
SPORTMS WN – SMS REICHENAU 2:1
Tore: 1:0 (9.) Ponweiser, 1:1 (10.), 2:1 (17.) Ponweiser.
Kader: Oedendorfer, Wille, Reiterer, Tiskaya, Ponweiser, Kraiger, Wilsch, Schuh, Wunderl, Rinnerbauer.
Fotos: Andreas Reiterer.