Berufsorientierung
Die verbindliche Übung “Berufsorientierung” wird an unserer Schule in der 7. und 8. Schulstufe integrativ geführt.
Die jeweils 32 Jahresstunden fließen in die Stundentafel ein, wobei die Bildungsberaterin der Schule – Dipl.Päd. Margit Pichler – in Teamarbeit mit den Klassenvorständen und den betreffenden Fachlehrkräften die Koordinierung, Terminplanung und Realisierung vornimmt.
Wir sind besonders darum bemüht, die angestrebte berufliche Entscheidungsfähigkeit zu unterstützen und eine optimale Begleitung und Beratung im Berufsorientierungs- und Berufsfindungsprozess zu bieten.
Die Entscheidung für ihre Berufslaufbahn liegt aber immer bei den Jugendlichen selbst. Die Kompetenzen dafür sollen sie sich durch die integrative Berufsorientierung in den einzelnen Unterrichtsfächern aneignen.
Tätigkeiten zur Berufsorientierung an unserer Schule:
- Durchführung NÖ Begabungskompass: Talente-Check – Potenzialanalyse – Beratungsgespräch
- Durchführung des Berufskompasses und Lehrlingskompasses
- Besuch von Berufsinformationseinrichtungen (AMS, BIZ etc.)
- Individuelle Berufsorientierung – § 13b Schulunterrichtsgesetz
- Besuch der Schul- und BerufsInfoMesse “Jobmania”
- Eintägige Besuche von Betrieben, Berufsschulen etc. mit der Möglichkeit verschiedene Werkstätten und Berufsfelder zu erkunden
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf etc.
- Durchführung eines Bewerbungstrainings “Bewerbungsgespräch – Fähigkeiten und eigene Stärken entdecken” mit professionellen Bewerbungstrainern der AKNÖ Wiener Neustadt
- Einführung des BerufsInformationsComputers zur Erstellung einer persönlichen Berufsbildmappe
- Einbindung der umliegenden weiterführenden Schulen mit ihren Schulprofilen als Entscheidungshilfe für eine eigenverantwortliche Schulwahl. Die Schüler/innen erhalten auch die Möglichkeit, weiterführende Schulen am “Tag der offenen Tür” zu besuchen
- Berufsinformationsabende an der Schule
- Informationsveranstaltung durch die Wirtschaftskammer und externen Referenten aus der Wirtschaft
- Kennenlernen von Wirtschaftsunternehmen verschiedener Berufsfelder
- Vernetzung außerschulischer Institutionen wie Schuldnerberatung NÖ oder Jugendinfo Wiener Neustadt
- Workshop Get a job – Verein zur Berufseingliederung & Nachwuchskräfteförderung

Die nächsten Termine
-
U13-Trainingslager Lindabrunn
März 27 - März 31 -
Osterferien
April 1 - April 10 -
Sportwoche 1abc Schielleiten
April 24 - April 28 -
Sumsi-Erima-Kids-Cup
April 26 @ 9:00 -
schulfrei (Staatsfeiertag)
Mai 1 -
Lehrlingsoffensive 3abc
Mai 4 @ 13:25 -
Girls Trainingslager Lindabrunn
Mai 15 - Mai 17 -
Projekttage 3d Veitsch
Mai 15 - Mai 17 -
Tennis: Schulcup Ternitz
Mai 15 @ 9:00 -
Leichtathletik-LM Amstetten
Mai 16 @ 10:00