
Die 2a-Klasse besuchte am Montag mit KV Martin Friedl und FL Daniela Flommer eine interaktive Wissenschaftsausstellung im Wiener Neustädter Stadtmuseum. Diese Ausstellung lässt das Dazwischen entdecken und staunend die Wechselwirkungen begreifen – zwischen mir und meinem Gegenüber oder fundamentalen Naturgesetzen und ihren Wirkungsbereichen im Alltag. Wissenschaft wird hier dreidimensional und lebendig, beleuchtet Wirkungen und Rückwirkungen, die als Phänomene faszinieren. Die Wanderausstellung bleibt den Wechselwirkungen auf der Spur und macht erfahrbar, was bei einem Wirkungswechsel passiert. In dieser Hands-on-Ausstellung warten an die 20 Stationen darauf, aktiv benutzt zu werden. Hier kann man sich spielerisch auf Neues einlassen, denn es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Bei der Erkundung steht den SchülerInnen ein Team zur Seite und regt mit Fragen zum Weiterdenken an, zu Themen wie: Allergien, Spieltheorie, Quantenphysik, Rückkopplung in Technik und Kunst u.v.m

Die nächsten Termine
-
schulautonom frei
Juni 9 -
4c: Märchenpark
Juni 13 @ 8:00 -
U15-Landesfinale in Zwettl
Juni 22 @ 10:00 -
Schulfest
Juni 23 @ 15:00 -
Zeugnis
Juni 30 @ 7:45 -
Sommerferien
Juli 1 - September 3

Sport
Starke Finalpremiere

Sport
Tennis, Padel & Beach

Fußball
U13 wird Vize-Landesmeister
