
Spannende Vorträge über die Kernkraftnutzung und atomare Bedrohungen bekamen am Dienstag und Mittwoch die 4. Klassen der Sportmittelschule zu hören.
Die Schreckenszenarien der Tschernobyl-Reaktorkatastrophe im April 1986 sowie die Katastrophe in Fukushima 2011, haben uns deutlich vor Augen geführt wie rasch radioaktive Gefahren auftreten, Staatsgrenzen überschreiten und weite Teile Europas bzw. der ganzen Welt bedrohen können.
Trotz weitgehender Ablehnung der Kernkraftnutzung durch die österreichische Bevölkerung wird jedoch zumeist übersehen, dass die etwa 40 Kernkraftwerke in Österreichs Nachbarstaaten ihren Betrieb in nächster Zeit nicht einstellen werden. In diesem Zusammenhang ist das Aufzeigen von konkreten Schutzmaßnahmen mehr als wichtig für unsere SchülerInnen.

Die nächsten Termine
-
schulfrei (Pfingstmontag)
Mai 29 -
Talente-Check 3ad Mödling
Mai 30 @ 9:00 -
Tennis-Schulcup
Mai 31 @ 9:00 -
U13-Landesfinale in Herzogenburg
Mai 31 @ 10:00 -
Fototermin 2.-4. Klassen
Juni 1 @ 8:00 -
U15-LM-Halbfinale in Gföhl
Juni 6 @ 10:00 -
schulfrei (Fronleichnam)
Juni 8 -
schulautonom frei
Juni 9 -
4c: Märchenpark
Juni 13 @ 8:00 -
Schulfest
Juni 23 @ 15:00

Sport
Das war Rovinj 23

Läufer
Läufer vom 25. Mai

Fußball
U13 souverän im Achtelfinale
