Verbinde dich mit uns

NMS

Was hat mein Pausenbrot mit Klima und Energie zu tun?

Was hat mein Pausenbrot mit Klima und Energie zu tun? Wie macht man aus Wind, Sonne und Kuhmist Energie? Welche sind erneuerbare und welche sind fossile Energiequellen? Was bedeutet dieser Unterschied für den Klimawandel? Diese und viele andere spannende Fragen zum Thema Energie und Treibhauseffekt konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4G im Rahmen des Klimaschulenprojekts „Erneuerbare Energien erlebbar machen“ mit Expertin Sabine Hippman von Klimabündnis in einem zweistündigen Workshop interaktiv erarbeiten und diskutieren. Somit ist wieder einmal mehr das Wissen, die Motivation und das Engagement rund um das Thema Klima und Energie bei den Jugendlichen gefordert und gefördert worden.

P1040255 P1040268 P1040271

Kommentieren

Schreib uns etwas

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Die nächsten Termine

  1. Fototermin 2.-4. Klassen

    Juni 1 @ 8:00
  2. U15-LM-Halbfinale in Gföhl

    Juni 6 @ 10:00
  3. schulfrei (Fronleichnam)

    Juni 8
  4. schulautonom frei

    Juni 9
  5. 4c: Märchenpark

    Juni 13 @ 8:00
  6. Schulfest

    Juni 23 @ 15:00
  7. Zeugnis

    Juni 30 @ 7:45
  8. Sommerferien

    Juli 1 - September 3

Beitragsarchiv

More in NMS