Fußball

Viele Erkenntnisse aus dem Herbstturnier

Erstmals seit mehreren Jahren nehmen wieder drei Teams aus der Stadt an der U13-Schülerliga-Vorrunde teil. Die NMS Europa sorgte dafür, dass 2025 wieder mal ein Dreierturnier im Herbst ausgetragen werden konnte. Natürlich ist aller Anfang schwer, das musste die Europaschule am eigenen Leib erfahren. Die Jungs aus der SportMS legten los wie die Feuerwehr und gingen schon in der 1. Minute in Führung. In der Folge schoss die Blazanovic/Sahlenegger-Elf aus allen Rohren und schoss beim Pausenpfiff nach 18 Minuten eine 10:0-Führung heraus. Nach Wiederbeginn stockte der Torrhythmus, sodass am Ende ein 16:0 zu Buche stand. Im zweiten Spiel sollte es ähnlich ablaufen, mit dem Unterschied, dass das BGZ gegen Ende des Spiels regelmäßig traf. Die Partie sollte 15:0 enden. Im letzten Match des Tages sollte es zum Schlagabtausch zwischen der SportMS und dem BGZ kommen. Und es sollte eine Partie auf hohem Niveau sein. Hohes Tempo, viele Zweikämpfe, es ging hin und her. In Halbzeit eins hatten beide Teams eine Topchance. Das BGZ traf die Latte, im Gegenzug lief Philip Kraiger allein auf den Goalie zu, verzog aber. Auch nach dem Wechsel schenkten sich beide Teams nichts. Am Ende trennte man sich mit einem gerechten 0:0-Unentschieden, das Lust auf ein interessantes Frühjahr macht. Nach den Herbstferien beginnt das Training für die Futsal-Saison. Auf dem Feld wird´s dann wieder im April interessant, wenn sich die drei Teams erneut zu einem Rendez-Vous verabreden werden… 

SPORTMS WN – NMS EUROPA 16:0 (10:0)

Tore: 1:0 (1.) Oladepo, 2:0 (3.) Toprak, 3:0 (6.) Toprak, 4:0 (9.) Kraiger, 5:0 (11.) Wilsch, 6:0 (12.) Wilsch, 7:0 (14.) Leeb, 8:0 (15.) Wilsch, 9:0 (16.) Wilsch, 10:0 (16.) Toprak; 11:0 (20.) Zöberl, 12:0 (26.) Toprak, 13:0 (28.) Toprak, 14:0 (29.) Leeb, 15:0 (36.) Pollross, 16:0 (36.) Oladepo.

BG ZEHNERGASSE – NMS EUROPA 15:0 (7:0)

SPORTMS WN – BG ZEHNERGASSE 0:0

Kader: Glanz, Wiaderni, Stacher, Pollross, Kraiger, Wilsch, Oladepo, Leeb, Toprak, Zöberl, Reinisch, Kara, Serb.

Die mobile Version verlassen